
Mt. Everest, Aconcagua, Kilimanjaro,... You are dreaming big, but are still missing the know-how that you need for such an expediton?
In our 5-day expedition preparatory course in the Monte Rosa massif you will learn everything you need to know for the adventure of your life... while experiencing up to 8 stunning mountains of the alps. An experience that leaves you hungry for more!
Expedition preparation in the Monte Rosa Range. Learn and train ice, snow and rock techniques and take along some of the most beautiful four-thousand-meter peaks in the Alps. Here the way is the goal. For all who want to smell expedition air!
The Monte Rosa Range, with its impressive and shapely four-thousand-meter peaks, is ideal for our expedition preparation course. From the sleepy village of Alagna on the Italian side, you can get very close to the glacier by train. Here we have 5 days available to learn everything you need on an expedition. And in passing we collect up to 8 four-thousanders!
Our expedition experienced mountain guides show them the right way to walk on the rope, basic rope techniques, climbing techniques, walking and climbing in the ice, snow and firn, easy rock climbs to the III. Difficulty level, crevasse rescue and self-restraint techniques, building proper tent in the snow and ice, efficient snowmelting and cooking at altitude. Familiar with crampons, pimples, ropes and gas stoves, you'll be able to sniff thin air in one of the highest lofts in Europe - the Capanna Margerita on the 4554m high signal crest - and learn to acclimatize properly.
You benefit from the expedition experience of our mountain guides. They know exactly what is important. The whole thing should not just be expeditionary character with all the hardships of a real expedition. Therefore, we will spend two nights in comfortable beds on managed cabins and two nights in a tent on the glacier. This course is ideal for people who either want to prepare specifically for their first expedition or just want to try out whether they are suitable for an expedition. We offer the course for three fixed dates as a group course with 4 to 6 participants and are happy to run the course as a private package at your individual desired date. The rental equipment is of course included!
Highlights
- Experienced guides prepare you for your first expedition
- The entire programm will be adjusted to the level of fitness of the participants
- Collect up to 8 four-thousand-meter peaks
- Stay one night at the highest hut in europe
- Rental gear is included
The following itinerary is planned:
Day 1: Meeting point in the morning in Alagna Valsesia, ascent by cable car and short hike to the Mantova hut. Afternoon course program. Overnight stay at the hut.
Day 2: Course program and first summit. Building of basecamp on the glacier. Overnight in a tent.
Day 3: Course program and further four-thousand-metre peaks such as Corno Nero, Balmenhorn and Vincent pyramid. Second night in the tent.
Day 4: Course program and continuous ascent via the two four-thousanders Ludwigshöhe and Parrotspitze to the Signalkupppe at 4554m. Overnight stay at the famous Capanna Margerita hut.
Day 5: On our way down from the Margerita hut we attempt to climb the beautiful Zumsteinspitze before descending to the cable car station and down to Alagna. We end the course with a delicious Pizza.
- Entire organisation and coordination of the programme by UIAGM mountain guides
- Review of the performance of the guests and development of the individually tailored program
- All guided tours during the 5 days incl. accommodation and meals
- IFMGA mountain guide
- 2 nights with half board at the huts
- 2 nights in a tent with expedition breakfast and dinner
- Cablecar ticket
- Rental equipment (tent, cooker, mat, dishes, crampons, ice axe, rope, harness, carabiner, sling and rope material, shovel)
- Security and guarantee of an Austrian tour operator
- Journey to Alagna
- Pre- and Post nights in Alagna
- Sleepingbag
- Backpack
- Hiking boots suitable for crampons
- Personal clothing
- Snacks
Absolutely excellent course, that covers a lot of the elements pre-expedition. The glacier serves as excellent training for any kind of glacier crossing you might need to encounter in future larger expeditions, the repetition of going through it several times serves as an excellent simulation for things to come. The multi-summit days, while uncommon in the Himalayas are an excellent preparation of the mental toughness of physical exertion with a load on multiple days / efforts. So it works very well. The altitude gain is fairly fast so you do 'feel it' and it will simulate a lot of the stresses on your mind & body that you would encounter on a longer expedition. The skills that you pick up here are so valuable. Both technical & mental. Finally i would like to say that our guide and the general organisation by Bianca & team was world class - thank you so much for a really fun trip. You get what you put in, and i really found this to be a pivotal trip for me. Thank you.
Neben dem Training in den Schweizer Alpen (Engadin) wollte ich den nächsten Schritt gehen um den grossen Bergen dieser Welt näher zu kommen. Durch die sozialen Medien bin ich schon früh auf Furtenbach Adventures aufmerksam geworden und somit auch auf den Expedition-Vorbereitungskurs im Monte Rosa Massiv. Die Organisation, Vorbereitung und Kommunikation von seitens Furtenbach war exzellent und lies keine Fragen offen. Vor Ort hatten wir zwei sehr erfahrene Guides, die das Team bei Ihren Bedürfnissen und unterschiedlichen Erfahrungen abholten und stets auf Fragen eingegangen sind. Für mich sehr wertvoll waren vor allem kleinen Tipps aufgrund der Expertise der Guides. Ob kompletter Neuling in den Bergen oder auch mit etwas Grunderfahrung, der Kurs bot für jeden im Team eine spannende Zeit, tolle Erfahrungen, viel Wissen und das zu einem wie ich finde, sehr fairen Preis.
Mit einem Zwischenstopp am Lago Maggiore bin ich wieder zu Hause angekommen, Volker hat bereits die dropbox ins Leben gerufen und ich konnte nochmals die Exkursionswoche revue passieren lassen. Tatjana und Didi, euch gehört ein grosses Dankeschön, denn durch eure Kompetenz, Weitsicht, Einfühlungsvermögen, und vielen weiteren Attributen, habt ihr die Woche zu einem Erlebnis und einer Erfahrung der Superlative gemacht. Als Beispiel, die erste Nacht in unserem Zeltlager auf dem Gletscher sind mir die Füsse fast abgefroren, in der zweiten Nacht mit eurem grossen Repertoire an Tipps und Tricks konnte ich Erholung in der Nacht kreieren. Durch euer unermüdliches Gespür uns zwischen Theorie und Praxis ein authentisches Exkursionsfeeling in noch höheren Lagen zu übermitteln habt ihr unser Ziel erreicht, übertroffen und unsere Sinne geschärft was es heisst sich im Höhenklima zu bewegen. Wie schon angesagt, ich werde sicher persönlich keine Höhentour im Himalaya oder sonst wo unternehmen, da diese meinem nächsten Leben gehört. Eines ist aber sicher, den Mont Blanc werde ich als höchster Berg Europas noch bezwingen. Euch, nochmals einen herzlichen Dank, bleibt gesund und vielleicht kreuzen sich unsere Wege auf dieser wunderschönen Welt wieder! Sportliche Grüsse Peter
Alpine Ausbildungskurse findet man im Internet ohne Ende, Expeditionsvorbereitungskurse wenige, im Monte-Rosa-Massiv nur noch einen – bei Furtenbach. Doch das perfekt geeignete und obendrein wunderschöne Trainingsgebiet ist nur ein Grund, ausgerechnet diesen Kurs zu wählen. Als weitere Gründe kann ich nach fünf absolut erlebnis- und lehrreichen Tagen im August 2018 nennen: • Hervorragender Guide – Paul Koller vermittelte uns anschaulich und kompetent zig alpinistische Fähigkeiten, Kenntnisse und expeditionsrelevante Tipps und Tricks. (Inklusive kleiner, aber wichtiger Details, Beispiel: Feuerstein statt Feuerzeug – Ersterer funktioniert immer!) • Tolles Team – wirklich alle sehr hilfsbereit, kooperativ und einfach nett! • Top Organisation – sowohl im Vorfeld durch Furtenbach als auch durch Paul vor Ort! • Zwei Übernachtungen im selbst aufgebauten Hochlager – für mich ein, wenn nicht sogar das Highlight des Kurses. Genau das will man ja bei einem Expeditionsvorbereitungskurs auch erleben! • Sieben Viertausender auf einen Streich! • Übernachtung auf der der höchsten Hütte Europas (Capanna Regina Margherita, 4554m) • Last but not least: fairer Preis (Zweifel daran? Dann einfach mal googeln, was allein die Übernachtung auf der Hütte kostet!) Würde ich den Kurs weiterempfehlen? Meine Antwort wird wenig überraschen: uneingeschränkt ja!
Der Traum 4000er wurde endlich wahr, lange war ich mir unsicher und Fragen wie: schaff ich das? Wie geht es mir mit der Höhe? Wie sind die Nächte im Zelt auf über 4.000 m? haben mich dauerhaft beschäftigt. Natürlich spürte ich die Höhe ein bisschen und klar waren die Nächte im Zelt kein Honig schlecken, aber am Ende der Tour war klar, dass alles halb so schlimm war. Dank der Unterstützung und der super Tipps unseres Bergführers Paul, sowie der einwandfreien Organisation durch Furtenbach Adventures. Macht definitiv Lust auf mehr!
- $1,608
- June, July, August 5 Days
- Mountaineering
Share with your friends